Das Caseificio Valposchiavo war eine der ersten Molkereien in der Schweiz, die ausschliesslich Bio-Milch aus silofreien Betrieben, für ihren Käse verwendet. Das Viehfutter wird nach guter alter Tradition im Freien getrocknet und im luftigen Heuschuppen gelagert.
Zwischen Mitte Juni und Mitte September ziehen die Puschlaver Landwirte auf die grossen Alpweiden im Berninagebiet auf einer Höhe von 1800 und 2300 m ü. M. Die Dauer der Alpzeit hängt von den klimatischen Bedingungen der Jahreszeit ab.
Die Milch, die von Kühen gewonnen wird,die bei einem gesunden Klima einige Monate ausschliesslich auf Alpweiden grasen, wird täglich in das Caseificio Valposchiavo geliefert und dort verarbeitet. mucche_viadotto_253 Etwa zwanzig Landwirte liefern im Winter zweimal und während der Alpzeit einmal täglich ihre Milch. Von November bis Juni werden im Schnitt etwa 3000 Liter Milch abgegeben, von Juli bis Oktober sind es circa 1000 Liter pro Tag.
Aus der frischen Biomilch, Salz, Lab und ausgewählten Milchsäurebakterien werden mit Können und grosser Erfahrung erstklassige BIOSUISSE–Käsesorten hergestellt: geschmackvoll, natürlich und gesund. Der Entscheid für die reine Bioqualität hat sich dauerhaft als richtig erwiesen.
Ein Betrieb mit einer geschlossenen Produktionskette, die beim Anbau auf dem Feld beginnt und auf dem gedeckten Tisch endet. Eine Qualitätsmarke, die von den Kunden geliebt wird - eine ausgezeichnete Wahl!